222 105 01 Aufsichtspflicht achtsam wahrnehmen
Beginn | Mi., 31.08.2022, 08:00 - 14:45 Uhr |
Kursgebühr | 29,30 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Anja Gehrke-Huy
|
Wenn sich ein Kind während der Betreuungszeit verletzt, kommt automatisch die Frage: "Hätte das nicht verhindert werden müssen?" Träger von Einrichtungen sowie pädagogische Fachkräfte haben die Verpflichtung, an Stelle der Eltern für das Kind zu sorgen und aufzupassen, dass es keinen Schaden erleidet.
Wie es gelingen kann, Kindern ihren Freiraum für selbstbestimmtes Lernen und Spielen zu geben, und dabei die Aufsichtspflicht zu gewährleisten, ist Thema dieses Kurses.
Ziel ist es, Unsicherheiten im Alltag abzubauen, Kriterien für die Aufsichtspflicht zu erarbeiten sowie Grenzen und Risiken der Aufsichtspflicht im pädagogischen Alltag zu beleuchten. Fragestellungen aus der Praxis, Erfahrungen und mögliche Ängste bzw. Unsicherheiten der Teilnehmenden werden thematisiert. Ein besonderer Ausklang des Kurses beinhaltet die Selbstfürsorge.
Kursort
Postgebäude, Raum 1
Berliner Platz 403046 Cottbus