242 108 02 Jüdisches Leben in Cottbus

Beginn Do., 10.10.2024, 17:30 - 19:45 Uhr
Kursgebühr 19,80 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Thomas Kornek
Steffen Krestin

Brandenburgs bisher einzige Synagoge steht seit 2015 in Cottbus. Die erste Betstube befand sich 1811 im Hinterhaus eines Tuchmachers an der Mauerstraße. 1814 lebten 17 Juden in Cottbus. Das rasante Anwachsen der jüdischen Bevölkerung in der Stadt erforderte eine Vergrößerung des Gotteshauses. Nach langen Vorbereitungen erfolgte 1901 die Grundsteinlegung für einen repräsentativen Neubau im romanischen Stil mitten im Stadtzentrum, in der Jahrstraße. 1938 wurde die Synagoge zerstört.

Im Kurs werden Sie an die Spuren jüdischen Lebens erinnert. Es wird auf die Situation der neuen jüdischen Gemeinde in Cottbus Bezug genommen werden. Der erste Kurstag findet im Lernzentrum statt und beim zweiten Kurstag wird Sie ebenfalls auch Herr Steffen Krestin - ehemaliger Leiter der Städtischen Sammlungen Cottbus auf einer Exkursion fachkundig begleiten.




Kursort

Lernzentrum, Kursraum 4.OG

Berliner Straße 13/14
03046 Cottbus

Termine

Datum
10.10.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Berliner Straße 13/14, Lernzentrum, Kursraum 4.OG
Datum
17.10.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Berliner Straße 13/14, Lernzentrum, Kursraum 4.OG