Gesellschaft / Kursdetails

242 108 01 Von Peter dem Großen zu Putin dem "Großen"

Beginn Mi., 16.10.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 6,60 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Thomas Kornek

Wie imperial will Russland sein? Die jüngere Geschichte der letzten 300 Jahre hat das russische Reich zu einer Großmacht werden lassen. Die Nachkriegsweltordnung erweiterte den Einflussbereich der UdSSR auf Ost- und Mitteleuropa. Mit Glasnost und Perestroika büßte Russland seine dominierende Rolle in der bipolaren Weltordnung ein. Der imperiale Charakter russischer Politik hat sich in den letzten Jahren unter Wladimir Putin deutlich gezeigt und jüngst zu einer verheerenden Entwicklung beigetragen, die die gesamte europäische Sicherheitsarchitektur infrage stellte.
Welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf Westeuropa?
Inwieweit müssen auch wir Sicherheitsinteressen Russland mit ins Kalkül ziehen?




Kursort

Lernzentrum, Kursraum 4.OG

Berliner Straße 13/14
03046 Cottbus

Termine

Datum
16.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Berliner Straße 13/14, Lernzentrum, Kursraum 4.OG